Kohlerausch in Münstereifel- fällt leider aus!

Kohlerausch in Münstereifel
Holzkohle war seit Jahrhunderten der wichtigste Energieträger für die Erzverhüttung. Mehr als 400 Meilerstandorte konnte der Referent bereits mit Hilfe moderner digitaler Kartenaufnahmen in der Umgebung Münstereifels ausfindig machen und im Gelände (anhand von Holzkohleresten) eindeutig lokalisieren. Diese Fundstellen werden per GPS erfasst und zur Sicherung in Karten vermerkt.
Mit Hilfe von Karten, Fotos und Archivmaterial zeigt der Referent in einem Power Point Vortrag die Bedeutung der Holzkohlegewinnung sowie heute noch erkennbare Spuren der Köhlerei und der Grabungsversuche nach Steinkohle auf.
Referent: Norbert Liebing
Eintritt frei
Weitere Infos unter www.geschichtsverein-euskirchen.de
Liste der Daten (auf der Veranstaltungs-Details Seite)
- 3. März 2020 18:00
Powered by iCagenda